Steidl & Bacher | Das Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz hat mit der derzeitigen Situation im Spital Mittersill nichts zu tun. Die Politik Stöckls schon viel mehr.
Steidl | Im Pongau, Pinzgau und Lungau soll zumindest je ein mobiles Team Patient_innen versorgen. Außerdem soll geprüft werden, ob eine tagesklinische und ambulante Versorgung in den Spitälern in Mittersill und Tamsweg eingerichtet werden kann.
Steidl & Meisl | Besuch des als beispielgebend zu bezeichnenden Wohnbauprojekts der Neuen Heimat Tirol in Schwaz beweist, dass teilweise sogar ein Mietpreis von 5 Euro pro Quadratmeter erreichbar ist und das ohne Qualitätsverlust.
Steidl | Außer gebrochenen Versprechen und viel Show ist von „Gemeinsam.Sicher“ in Salzburg nichts übrig geblieben. LH Haslauer soll sich endlich bei Parteikollegen Sobotka für ausreichend Polizeipersonal in Salzburg stark machen.
Steidl | Der größte Nutznießer der Wohnbaupolitik von Haslauer und Rössler sind nach wie vor die Banken. Nach der Sparkassen-Gruppe im Vorjahr jubelte heuer die Oberbank.
Steidl | Der Rechnungshofbericht über die Gemeinde Werfenweng zeigt eine Desinformation der Aufsichtsbehörde durch Werfenweng auf. Warum hat Haslauer nicht schon früher reagiert?
Steidl | Gesundheitslandesrat Stöckl gefährdet mit seiner fehlenden Gesundheitsplanung die kleinen Krankenhäuser und die Gesundheitsversorgung im Bundesland.
Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.