Roland Meisl | Ing. Mag.

Tennengau | Stellvertretender Klubvorsitzender
Motto:
Reden ist Silber, Zuhören ist Gold!
Politische Anliegen:
- Sicherung von Arbeit, Wohnen und Kinderbetreuung
- Soziale Grundsicherung für alle, die sie brauchen
- Keine Zwei-Klassen-Medizin
Bereichssprecher für:
- Wirtschaft
- Arbeitsmarkt
- Gemeinden
- Gemeindeentwicklung
- Infrastruktur/Gewerbe
- Regionalpolitik
- Sicherheit/Katastrophenschutz/Bundesheer/Zivilschutz
Ausschüsse:
- Verfassungs- und Verwaltungsausschuß
- Finanzausschuß
- Wirtschaft, Energie und Lebensgrundlagen
- Infrastruktur, Digitalisierung und Mobilität
- Wohnen, Raumordnung und Grundverkehr
- Finanzüberwachungsausschuß (Vorsitzender)
Politische Funktionen:
- seit 1997 Ortsparteivorsitzender der SPÖ Kuchl, Mitglied des Landes- und Bezirksparteivorstandes der SPÖ, seit 2009 Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Tennengau
- 2009 bis 2013 Klubvorsitzender und seit 2013 stellvertretender Klubvorsitzender der SPÖ im Landtag
- 1994 bis 2014 Mitglied der Gemeindevertretung, 1997 bis 2014 Mitglied der Gemeindevorstehung und 2004 bis 2014 Vizebürgermeister von Kuchl
Zur Person:
Beruf: Wirtschaftsjurist
Geburtsjahr: 1972
Hobbies: Skifahren und gutes Essen
Schul- und Berufsausbildung:
- 1978 bis 1986 Volks- und Hauptschule in Kuchl
- 1986 bis 1990 Fachschule für Maschinenbau in Hallein, 1990 bis 1993 HTL für Maschinenbau und Betriebstechnik in Hallein
- 1993 bis 2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, 2001 Mag. iur., 2003 Universitätslehrgang für Wirtschaftsjuristen
- 2001 bis 2009 Betriebsjurist bei der Fa. Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH in Seekirchen am Wallersee, seit 2013 Inhaber der Fa. MEISL Consulting in Hallein
Verwandte Artikel
- 21/06/2017 - 13:00
Meisl & Brand | Aus dem ursprünglich ausgerufenen Mut ist ein aufgeweichter Kompromiss geworden, der wenigen hilft und günstigen Wohnraum verknappt.
- 05/06/2017 - 09:30
Meisl | Das vielgepriesene Konjunkturpaket der Landesregierung ist zumindest im Wohnbau eine glatte Mogelpackung. Landeshauptmann Haslauer dürfte über die Vorgänge in seiner Regierung nicht im Bilde sein.
- 18/05/2017 - 10:33
Meisl | Um den enormen Finanzbedarf für den Bereich Eigentum decken zu können, wird nun auch Sanierungsgeld verwendet.
- 10/05/2017 - 15:44
Meisl | Die erneute Beweisaufnahme im UVP-Verfahren zur 380er-Leitung ist zu begrüßen.
- 27/04/2017 - 11:33
Meisl | Trotz Zusage am 7. April 2017 verweigerte LH-Stv. Rössler am 25. April 2017 der SPÖ nun die Einsicht in den Akt von Tourismus-Gutachter DDr. Schmidjell. Warum diese hochgradige Nervosität bei der Grünen-Chefin?
- 26/04/2017 - 09:54
Meisl | LH-Stv. Rössler hat einen wichtigen Trumpf im UVP-Verfahren der 380-kV-Freileitung selbst verspielt. Jetzt putzt sich Rössler am Bund ab und sucht dort den Schuldigen.