Stadt Salzburg
Karin Dollinger | MMMag. Dr.

Stadt Salzburg
Bereichssprecherin für:
- Familie & Kinderbetreuung
- Frauen, Gleichbehandlung & Menschenrechte
- Jagd & Fischerei
- Land- & Forstwirtschaft
- Natur- & Tierschutz
- Nationalpark
- Umweltschutz- und Abfallwirtschaft
Ausschüsse:
- Verfassungs- und Verwaltungsausschuß
- Ausschuß für Wirtschaft, Energie und Lebensgrundlagen
- Ausschuß für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
Politische Funktionen:
- seit 2012 Vorsitzende der SPÖ-Sektion Morzg / Gneis / Nonntal
- seit 2017 stellvertretende Bezirksvorsitzende der SPÖ Stadt Salzburg
- 2014 bis 2018 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Salzburg
- seit 2015 SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende in der Stadt Salzburg
- seit 2017 stellvertretende Landesvorsitzende des BSA Salzburg
- seit 2018 geschäftsführende Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Salzburg
- seit 2016 Mitglied des Landesparteivorstandes der SPÖ Salzburg
Zur Person:
Beruf: Landesbedienstete
Geburtsjahr: 1969
Schul- und Berufsausbildung:
- 1975 bis 1979 Volksschule der Ursulinen in Glasenbach bei Salzburg
- 1979 bis 1983 Neusprachliches Gymnasium der Ursulinen in Glasenbach bei Salzburg
- 1983 bis 1987 Neusprachliches Bundes-Gymnasium in Salzburg-Nonntal, 1987 Matura
- 1987 bis 1993 Studium der Mathematik (Lehramt) und Geografie/Wirtschaftskunde (Lehramt) an der Universität Salzburg, 1993 Mag. rer. nat.
- 1988 bis 1993 Studium der Geografie/Geoinformatik (Diplom) an der Universität Salzburg, 1993 Mag. phil.
- 2003 bis 2008 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, 2008 Mag. iur.
- 2008 bis 2016 Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, 2016 Dr. iur.
- 1993/94 Unterrichtspraktikum Mathematik und Geografie / Wirtschaftskunde am BRG Akademiestraße
- seit 1994 Landesbedienstete: 1994 bis 2008 GIS-Koordinatorin in der Abteilung Raumplanung, 2008 bis 2012 Juristin in der Abteilung Rechtsdienste, Gewerbe und Infrastruktur, seit 2012 Politische Referentin im SPÖ-Landtagsklub
Verwandte Artikel
- 18/09/2020 - 16:35
Der Anteil an Bio-Lebensmitteln soll bis 2025 auf 30 Prozent gesteigert werden.
- 16/09/2020 - 18:33
Vollspaltenböden in Schweineställen sollen in Salzburg nach einer erfolgreichen Initiativ
- 29/07/2020 - 17:19
Hallein und Salzburg müssen Ende 2020 bzw.
- 26/07/2020 - 17:00
Da Frauenlandesrätin Klambauer mit dem Kopf durch die Wand will, die tonangebende Övp sic
- 10/07/2020 - 16:36
Obwohl die Grünen seit sieben Jahren in der Regierung sind, geht beim Klimaschutz nichts
- 07/07/2020 - 14:36
Laut den unabhängigen österreichischen Frauenhäusern soll die Aufnahme einer von Gewalt betroffen