Karin Dollinger | MMMag. Dr.

Stadt Salzburg
Bereichssprecherin für:
- Raumordnung
- Baurecht
- Grundverkehr
- Land- und Forstwirtschaft
- Jagd und Fischerei
- Frauen / Gleichbehandlung
- Tourismus
- Natur- und Tierschutz
- Nationalpark
- Umweltschutz- Abfallwirtschaft
Ausschüsse:
- Verfassungs- und Verwaltungsausschuß
- Wirtschaft, Energie und Lebensgrundlagen
- Wohnen, Raumordnung und Grundverkehr
- Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
- Unvereinbarkeits- sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuß
Politische Funktionen:
- seit 2012 Vorsitzende der SPÖ-Sektion Morzg / Gneis / Nonntal
- seit 2017 stellvertretende Bezirksvorsitzende der SPÖ Stadt Salzburg
- 2014 bis 2018 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Salzburg
- seit 2015 SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende in der Stadt Salzburg
- seit 2017 stellvertretende Landesvorsitzende des BSA Salzburg
- seit 2018 Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Salzburg
- seit 2016 Mitglied des Landesparteivorstandes der SPÖ Salzburg
Zur Person:
Beruf: Landesbedienstete
Geburtsjahr: 1969
Schul- und Berufsausbildung:
- 1975 bis 1979 Volksschule der Ursulinen in Glasenbach bei Salzburg
- 1979 bis 1983 Neusprachliches Gymnasium der Ursulinen in Glasenbach bei Salzburg
- 1983 bis 1987 Neusprachliches Bundes-Gymnasium in Salzburg-Nonntal, 1987 Matura
- 1987 bis 1993 Studium der Mathematik (Lehramt) und Geografie/Wirtschaftskunde (Lehramt) an der Universität Salzburg, 1993 Mag. rer. nat.
- 1988 bis 1993 Studium der Geografie/Geoinformatik (Diplom) an der Universität Salzburg, 1993 Mag. phil.
- 2003 bis 2008 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, 2008 Mag. iur.
- 2008 bis 2016 Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, 2016 Dr. iur.
- 1993/94 Unterrichtspraktikum Mathematik und Geografie / Wirtschaftskunde am BRG Akademiestraße
- seit 1994 Landesbedienstete: 1994 bis 2008 GIS-Koordinatorin in der Abteilung Raumplanung, 2008 bis 2012 Juristin in der Abteilung Rechtsdienste, Gewerbe und Infrastruktur
Verwandte Artikel
- 04/09/2019 - 17:57
Dollinger & Mösl | Der Schulbeginn und die anstehenden Schulveranstaltungen wie Sport- oder Sprachreisen treiben die Ausgaben für Eltern nach oben. Mehr Bewusstsein und bessere Unterstützung sind nötig. Landesrätin Klambauer hat nur die Hälfte der Hausübung erledigt.
- 01/07/2019 - 15:21
Dollinger | Das Land Salzburg hätte die Möglichkeit Drohnen anzuschaffen und damit Rehkitze vor dem qualvollen Tod durch Mähwerke zu bewahren.
- 26/06/2019 - 18:40
Dass das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz kein großer Wurf mehr wird, war lange klar - zeigte sich doch die zuständige Landesrätin Klambauer (Neos) in den vergangenen Monaten nicht mehr bereit, das Gesetz aufzuschnüren und zu merklich verbessern. Entsprechend wenige Adaptierungen gab es auf Grund der teils vernichtenden 36 Stellungnahmen.
- 25/06/2019 - 16:22
Steidl & Dollinger | Wir fordern bezahlbare und gute Kinderbetreuungseinrichtungen für Salzburgs Kinder. Bei den Rahmenbedingungen ist noch viel zu tun. Außerdem treten wir für echte Wahlfreiheit ein.
- 21/06/2019 - 15:17
Karin Dollinger | Eine Auflassung der Biotopkartierung stellt für den Artenschutz eine Katastrophe dar.
- 06/05/2019 - 19:52
Dollinger: Auch heuer gibt es für die bevorstehenden Sommerferien nur wenige kostengünstige, durchgängige Ferienbetreuungsangebote.