Nachhilfekosten explodieren: Salzburger Familien unter Druck

Die Ausgaben für Nachhilfeunterricht im Bundesland Salzburg erreichen ein Rekordniveau: Laut aktueller Analyse der Arbeiterkammer (AK) gaben Eltern im Schuljahr 2024/25 durchschnittlich 920 Euro für Nachhilfe aus – insgesamt rund 16 Millionen Euro. Das ist mehr als doppelt so viel wie im Schuljahr davor. Die SPÖ Salzburg warnt vor den sozialen Folgen und erneuert ihre Forderung nach einer gebührenfreien, schulisch organisierten Nachhilfe.
 
Schulerfolg darf keine Geldfrage sein.
Die Zahlen der AK sind alarmierend und müssen die Bundes- und die Landesregierung wachrütteln. Im österreichischen Bildungssystem, in das die öffentliche Hand viel Geld investiert, läuft etwas gewaltig schief“, sagt SPÖ-Bildungssprecherin Bettina Brandauer. „So wie es ausschaut, ist der Schulerfolg der Kinder mittlerweile eine Frage des Vermögens der Eltern.
 
Kosten sind für viele Familien unbezahlbar.
Besonders betroffen sind armutsgefährdete Haushalte, aber auch der Mittelstand gerät zunehmend unter Druck. „Wir wissen von den Erhebungen der Volkshilfe zur Kinderarmut, dass viele Familien in der letzten Woche des Monats nicht mehr wissen, wie sie ihre Kinder ernähren sollen – geschweige denn Nachhilfe bezahlen können. Bildungschancen dürfen aber nicht vom Kontostand der Eltern abhängen“, so Brandauer.
 
Gebührenfreie Nachhilfe an Schulen.
Die SPÖ Salzburg fordert daher eine strukturelle Lösung: „Wir wollen eine kostenfreie Nachhilfe im Rahmen des öffentlichen Bildungssystems. Eine ganztägige Schulform, die Lernzeiten, Freizeit und gezielte Förderangebote vereint, ist dafür der richtige Weg“, sagt Brandauer. „Das wäre ein echter Schritt in Richtung Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit und eine spürbare finanzielle Entlastung für Familien.
 
SPÖ-Antrag im Landtag eingebracht.
Bereits eingebracht hat Bettina Brandauer dazu einen Antrag im Landtag, in dem sie von der Landesregierung unter anderem fordert, die schulische Nachmittagsbetreuung auszubauen oder bereits bestehende Angebote – z.B. jene der AK Salzburg – für kostenfreie Lernhilfen zu unterstützen.
 
  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.