Pinzgau
Barbara Thöny | MBA

Pinzgau
Bereichssprecherin für:
- Soziales
- Asyl
- Integration und Entwicklungshilfe
- Jugend
- Jugendwohlfahrt
- Sicherheit / Blaulichtwesen / Katastrophenschutz (außer Polizei & Bundesheer)
Ausschüsse:
- Sozial-, Gesellschafts- und Gesundheitsausschuß
- Ausschuß für Europa, Integration und regionale Aussenpolitik
Politische Funktionen:
- seit 2014 Mitglied der Gemeindevertretung von Saalfelden am Steinernen Meer
Zur Person:
Beruf: Sozialbetreuerin
Geburtsjahr: 1975
Schul- und Berufsausbildung:
- 1982 bis 1986 Volks- und 1986 bis 1990 Hauptschule in Saalfelden am Steinernen Meer
- 1990/1991 Polytechnischer Lehrgang in Saalfelden am Steinernen Meer
- 1991 bis 1994 Lehre als Bürokauffrau in Zell am See
- 1995 bis 2003 Angestellte in unterschiedlichen Unternehmen in Zell am See und Saalfelden am Steinernen Meer
- 2003 bis 2007 Sozialbetreuerin beim Verein „Einstieg ins Berufsleben" in Saalfelden am Steinernen Meer
- 2007 bis 2013 Regionalleiterin beim Laube sozialpsychiatrische Aktivitäten GmbH in Zell am See
- 2014/15 Leitung Kinder- und Jugendzentrum Saalfelden am Steinernen Meer
- 2014 bis 2018 Sozialbetreuerin in der Nachmittagsbetreuung der Neuen Mittelschule Saalfelden Stadt bzw. 2015 bis 2017 bei der Ambulanten Psychorehabilitation im Pinzgau
- 2010 Studienberechtigungsprüfung, 2012 Master of Business Administration „Sozialmanagement" an der Universität Salzburg
Verwandte Artikel
- 09/03/2022 - 14:54
SPÖ-Erfolg im Landtag: Alle Fraktionen stimmen erleichterten Zugangskriterien zum Arbeitsmarkt in
- 25/02/2022 - 13:04
Die Soziale Drehscheibe Pinzgau mit der Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel wurde vor
- 03/11/2021 - 10:56
Landtagsabgeordnete Barbara Thöny wurde per Briefwahl mit 100% Zustimmung zur Bezirksvorsitze
- 27/10/2021 - 17:36
GRin Sabine Gabath (SALK-Betriebsrätin, dipl. Krankenpflegerin) & LAbg.
- 17/07/2021 - 17:03
Dringend notwendige Änderungen im Sozialunterstützungsgesetz (SUG) scheitern an der Landesregieru
- 16/07/2021 - 10:11
Jedes fünfte Kind ist in Salzburg von Armut bedroht, das wollen wir ändern