Sozialdemokratische Nachwuchsakademie 2024/25 feierlich abgeschlossen

17 Absolvent:innen starten mit Zertifikat in eine politische Zukunft mit Haltung.
Mit einer feierlichen Zertifikatsverleihung fand am Montag (24. März 2025) die diesjährige Sozialdemokratische Nachwuchsakademie des Renner-Instituts Salzburg ihren erfolgreichen Abschluss. 17 engagierte Teilnehmer:innen haben den praxisnahen Lehrgang absolviert – und dabei nicht nur Wissen erworben, sondern auch gezeigt, wie vielfältig und zukunftsweisend sozialdemokratisches Engagement sein kann. Die Akademie richtet sich gleichermaßen an Neueinsteiger:innen, kommunalpolitisch Aktive und engagierte Mitstreiter:innen aus Organisationen im Umfeld der Sozialdemokratie. Die Inhalte reichen von den Grundlagen sozialdemokratischer Geschichte und Ideologie bis hin zu politischer Rhetorik, Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnenplanung.
Michaela Schmidt, SPÖ-Landesbildungsvorsitzende und nunmehrige Staatssekretärin, leitete selbst ein Modul über ‚Politische Ökonomie‘ und überreichte die Zertifikate: „Gerade in einer Zeit, in der Demokratie und soziale Gerechtigkeit wieder verstärkt verteidigt werden müssen, brauchen wir Menschen, die bereit sind, sich einzubringen. Umso mehr freue ich mich über jede einzelne Absolventin und jeden einzelnen Absolventen.“
„Die Nachwuchsakademie vermittelt nicht Wissen, sondern vernetzt auch Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen“, beschreibt Daniel Winter, Landesstellenleiter des Renner-Instituts Salzburg, den Lehrgang und zeigt sich von den Absolvent:innen beeindruckt: „Es sind unterschiedliche Persönlichkeiten mit verschiedenen Talenten und Blickwinkeln, die eine gemeinsame Haltung eint. Jede und jeder bringt etwas Eigenes, Unverwechselbares in die sozialdemokratische Bewegung ein. Alle brennen dafür, im Sinne einer gerechten Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen.“
„Unser neuer Bezirksgeschäftsführer der Stadt-SPÖ war vor einigen Jahren Teil der Nachwuchsakademie, andere sind inzwischen Bürgermeister und eine diesjährige Absolventin absolviert gerade ein Praktikum im SPÖ-Landtagsklub. Ich freue mich, dass die Nachwuchsakademie jedes Jahr erneut Menschen hervorbringt, die eine wichtige Rolle in der SPÖ einnehmen“, so auch der Salzburger SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher.