Generationswechsel in Seekirchen | 21-jähriger Lukas Sommer ist neuer Stadtparteivorsitzender

Einstimmige Wahl! SPÖ Seekirchen setzt auf frischen Schwung und junge Beteiligung.
Die SPÖ Seekirchen hat am Wochenende ihren Ortsausschuss neu gewählt und damit ein klares Signal gesetzt: Mit großer Geschlossenheit und viel Vertrauen wurde der 21-jährige Lukas Sommer einstimmig zum neuen Stadtparteivorsitzenden gewählt. Die Seekirchner Sozialdemokratie setzt damit bewusst auf Erneuerung, stärkere Einbindung junger Menschen und eine moderne, dialogorientierte Gemeindepolitik.
„Politik, die Zukunft denkt“ – Lukas Sommer stellt seine Schwerpunkte vor.
„Soziale Themen, Klimaschutz und lokale Selbstversorgung stehen für mich im Mittelpunkt“, betont Sommer nach seiner Wahl. „Mir ist wichtig, die Stadtpolitik für junge Menschen zu öffnen, Populismus entschieden entgegenzutreten und mehr Bürgernähe zu schaffen, auch durch Aktionen und Veranstaltungen, bei denen Menschen direkt mitreden können.“
Sommer studiert Biologie sowie Politik, Philosophie und Ökonomie (PPÖ). Sein besonderes Interesse gilt den Themen Geopolitik und Klimawandel. Sportlich engagiert gründete er gemeinsam mit einem Freund den Sommersportverein Salzburg in Seekirchen. Auch in der Österreichischen Hochschülerschaft ist er aktiv. In der SPÖ Seekirchen möchte Sommer die Ortspartei vergrößern, verjüngen und deutlich sichtbarer in der Stadtgesellschaft verankern.
Florian Fleissner übergibt und bleibt wichtige Stütze.
Der bisherige Stadtparteivorsitzende Florian Fleissner wird sich künftig voll auf seine Aufgaben als ressortführender Stadtrat für Jugend und Kultur konzentrieren. Er bleibt gleichzeitig Fraktionsvorsitzender der SPÖ Seekirchen.






















