Gitzentunnel | Bereits 3,5 Mio. Euro für Haslauers Sinnlosprojekt ausgegeben bzw. budgetiert.

LAbg. Bgm. Gerd Brand | Haslauer hält an seinem Loch im Berg fest und den Grünen fehlt der Mut.
„Inzwischen müsste allen klar sein, dass der Tunnel durch den Gitzen keinerlei Verbesserungen bringen wird. Stattdessen werden die nächsten Generationen finanziell belastet. Ebenso wenig wird ein Fahrzeug weniger auf Salzburgs Straßen fahren. Der Verkehr wird nur verlagert“, stellt SPÖ-Verkehrssprecher Gerd Brand fest.
„Haslauer und Mayr aber halten an dem Loch im Berg fest und hat dafür bereits 3,5 Millionen Euro ausgegeben bzw. budgetiert. Dieses Geld wäre in der Sanierung von Salzburgs maroden Straßen besser aufgehoben. Mit diesem 3,5 Millionen Euro könnte man über 400 Kilometer Straßen sanieren. Das ist allemal sinnvoller als dieser überflüssige Tunnel“, erklärt Brand.
Die Zahlen stammen aus einer Anfragebeantwortung von Landesrat Mayr die am 2. Mai veröffentlicht wurde.
Anfragebeantwortung zeigt unprofessionelle Vorgehensweise auf
„Landeshauptmann Haslauer und Landesrat Mayr haben keinerlei Vorverträge über Grundstücke, wissen nicht wieviel Geld für Grundstückskäufe notwendig sein wird, wissen nicht wie der Bau finanziert werden soll und haben nicht einmal Informationen über die benötigte Fläche. Das ist ein Armutszeugnis. Wenn die beiden dieses Sinnlosprojekt weiterführen wollen, sollen sie erst einmal die grundsätzlichen Aufgaben erledigen“, so Brand weiter.
Den Grünen fehlt der Mut
„Enttäuschend wieder einmal die Politik der Grünen. Anstatt Im Landtag für die Einstellung des Projekts zu stimmen, winden sie sich, um keinen Streit mit Haslauer zu riskieren. Zu einem klaren Nein zum Gitzentunnel fehlt ihnen der Mut“, betont Gerd Brand.
Anfragebeantwortung:
https://www.salzburg.gv.at/00201lpi/15Gesetzgebungsperiode/5Session/165-...