12-Stunden-Arbeitstag | Leben am Land wird unmöglich

SPÖ-Verkehrssprecher Gerd Brand | Drei Tage arbeiten, zwei frei klingt auf den ersten Blick gut. Aber wie sollen die Pendler die die Öffentlichen Verkehrsmittel nutzen dann nach Hause kommen.

„Der Vorschlag der ÖVP ist komplett realitätsbefreit. Mit den Stunden, die für die die Fahrt von und zur Arbeit, zusätzlich zu den 12 Stunden Arbeitszeit nötig sind , sind Pendler aus den Bezirken bis zu 16 Stunden unterwegs. Da wird kein Bus mehr fahren. Wie sollen die Pendler dann mit den Öffis heim kommen, wenn es jetzt bereits kaum mehr möglich ist“, erklärt SPÖ-Verkehrssprecher Gerd Brand.

„Bevor so etwas angedacht wird, müssen zuerst einmal die Hausaufgaben erledigt werden, sonst wird der ländliche Bereich wirklich nur mehr zu einem Erholungsgebiet für die Städter, denn am Land zu leben wird damit unmöglich gemacht,“ so Brand weiter.

Vorschläge liegen längst auf dem Tisch

„Im Innergebirg brauchen wir schnelle Verbindungen aus den zentralen Orten, vorzugsweise ein Angebot aus regionalen Express-Zügen (REX) und der S-Bahn, und im Lungau sollen schnelle und attraktive Busverbindungen eingerichtet werden. Im Pongau muss für die Pendler ein gutes Park-and-Ride-Angebot geschaffen werden, damit möglichst viele von ihnen öffentlich, mit einem eng vertakteten Netz, zu ihren Arbeitsplätzen gelangen. Ein Fokus ist dabei vor allem auf die Morgen- und Abendstunden zu legen. Öffi-Benützer müssen verlässlich in die Arbeit und wieder nach Hause kommen. Das gilt auch für den Tennengau und den Flachgau. Der Takt des Öffi-Angebotes ist zu den Stoßzeiten morgens und abends weiter zu verdichten und das Busangebot, beispielsweise in die Osterhorngruppe, ist auszubauen“, erklärt Gerd Brand. „Geld ist meiner Meinung nach genug da, es muss nur richtig verteilt werden. Ein 220 Millionen Euro teurer Sinnlostunnel durch den Gitzen hilft der Salzburger Bevölkerung bei der Bekämpfung der Verkehrsproblematik allerdings nur sehr wenig“, stellt Brand fest.

„Zuerst denken, dann reden, das kann ich der ÖVP nur ins Stammbuch schreiben.“

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.