Tanken im Lungau beinahe unbezahlbar

SPÖ-Verkehrssprecher Gerd Brand | Spritpreise im Lungau um über 10 Cent pro Liter höher als in den anderen Bezirken.

„Als Verkehrssprecher bin ich naturgemäß viel im ganzen Land Salzburg unterwegs. Seit Wochen fällt auf, dass die Preise für Treibstoff im Lungau um 10 Cent bei Diesel und um 12 Cent pro Liter bei Super höher sind als im Rest des Landes“, erklärt LAbg. Gerd Brand. Brand kann diese Beobachtung auch mit öffentlich zugänglichen Informationen belegen (http://www.arboe.at/index.php?id=9449&no_cache=1&gas=Diesel&loc=Salzburg).

„Mir stellt sich nun die Frage, was die Lungauer_innen den Mineralölkonzernen getan haben, dass sie Diesel und Benzin zu einem 10 Prozent höherem Preis kaufen müssen“, sagt Brand. Er rechnet vor, dass  jeder Autofahrer im Lungau mit knapp 100 Euro pro Jahr zusätzlich belastet wird. „Alleine mit diesen zusätzlichen Kosten die die Lungauer_innen zu tragen haben, verschaffen sich die Mineralölkonzerne ein Körberlgeld von 1,1 Millionen Euro pro Jahr“, rechnet Brand.

„Die Ölmultis werden gleich reflexhaft auf die Maut im Lungau hinweisen und die als Grund für die höheren Preise nennen. Nur das stimmt nicht. Denn erstens ist die Maut im Lungau nicht höher als in anderen Gebieten und zweitens erfolgen die Lieferungen über die Steiermark. Das Argument ist also nicht haltbar. Ich fordere die Konzerne auf mit dieser Benachteiligung der Lungauer_innen aufzuhören."
 

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.