Stau in Salzburg! Bisher hat LH Haslauer nichts weitergebracht

SPÖ-Verkehrssprecher Gerd Brand | Anfragebeantwortung zeigt auf, dass der letzte Verkehrsgipfel nichts gebracht hat. Die Stadt Salzburg wird allein gelassen.
„Die gestrigen Aussagen, dass in der Folge des letzten Verkehrsgipfels einiges umgesetzt wurde, wird durch eine Anfragebeantwortung ad absurdum geführt. Es scheint so als ob die Landesregierung gar nicht an einer Lösung des Stauproblems im ZentraIraum interessiert ist.
Nur so lässt sich die Anfragebeantwortung zum Thema Öffentlicher Verkehr in Stadt und Land Salzburg erklären. Außerhalb der Stadt wurden keine Maßnahmen umgesetzt und die Projekte die in der Stadt auf dem Weg sind wurden von der Stadt finanziert. Landeshauptmann Haslauers Aussagen stimmen einfach nicht. Er ist schon im Wahlkampfmodus“, erklärt SPÖ-Verkehrssprecher Gerd Brand.
Reine Absichtserklärungen was die P&R Parkplätze betrifft.
„Außer einigen Absichtserklärungen ist im Verkehr nichts weitergegangen. LR Mayr und LH Haslauer haben Besprechungen gemacht, das war aber auch schon alles. Haslauer soll nicht lange herumreden und alles zerreden sondern einfach machen“, stellt Brand fest.
Günstiges Öffi-Ticket und Umsetzung der P&R Fläche würde Situation entschärfen
„Die Stadt Salzburg hat Geld in die Hand genommen um die Busspuren auszubauen. Jetzt fehlt ein günstiges Öffi-Ticket für die angrenzenden Bezirke um die Pendler_innen auf den Öffentlichen Verkehr umzuleiten. Daher erneuere ich unseren Vorschlag nach einem Salzburg-Land-Ticket um 665 Euro.“