Steidl | Der Personalmangel bei der Polizei schlägt sich auf die Gesundheit der Beamten nieder. Das ist fahrlässig und gefährlich. Bereits vor neun Jahren waren die Zahlen laut einer Studie in Salzburg alarmierend.
Die Salzburger SPÖ und ihr Spitzenteam Walter Steidl, Stefanie Mösl und Gerald Forcher wollen der Bevölkerung Sicherheit und Rückhalt geben und ein gutes Leben in Salzburg ermöglichen.
Steidl | Ja, die sozialpolitische Maßnahme, den Pflegeregress abzuschaffen bringt Mehrkosten für Salzburg mit sich. Genauso wie der Familienbonus plus und die diskutierte Abschaffung der Notstandshilfe der schwarz-blauen Bundesregierung.
Weil die Gemeindewahlbehörde dem neuen Ortsparteivorsitzenden Pichler-Schimansky die Besetzung des vakanten SPÖ-Mandats verweigert, läuft nun eine Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht.
Steidl | Um die Salzburgerinnen und Salzburger finanziell zu entlasten und mehr Leute für die Öffis zu begeistern, fordern wir die rasche Umsetzung eines günstigen Öffi-Tickets für das gesamte Bundesland.
Steidl | „Wenn wir wollen, dass in Zukunft auch im ländlichen Raum eine gute hausärztliche Versorgung besteht, wird die Politik Verantwortung übernehmen müssen“
Steidl & Hirschbichler | Die schwarz-blauen Radikalkürzungen von 600 Millionen Euro alleine heuer betreffen vor allem Langzeitarbeitslose, ältere Arbeitnehmer und die Integration von Migranten. So eine Politik ist kalt und unsozial.
Steidl & Hirschbichler | Wirtschaftsboom soll bei den ArbeiterInnen ankommen. Eine Baustellen-Card auf den Baustellen des Landes garantiert faire und gerechte Löhne.
Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.