Mehr Holz im Wohnbau! SPÖ-Initiative angenommen

Aufbauend auf einem Antrag einer Regierungsfraktion zur heimischen Holzmobilisierung, setzte die SPÖ heute einen wichtigen Impuls für die künftige Verwendung von Holz im Wohnbau.

Forstwirtschaftssprecherin Karin Dollinger und SPÖ-Chef Walter Steidl setzten heute im Landtagsausschuss einen Antrag durch, der die Verwendung von nachwachsenden Bau- und Dämmstoffen, sowie das Bauen mit Holz künftig forcieren wird. Außerdem wurde die Landesregierung vom Landtag beauftragt zu prüfen, wie die Wohnbauförderung verbessert werden kann, damit Holz im mehrgeschossigen Wohnbau öfter verwendet wird. Außerdem soll geprüft werden, ob die Richtlinien des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) für die verstärkte Verwendung von Holz in kommunalen Bauten wie Kindergärten oder Gemeindeämtern (zB) abgeändert werden können.

Salzburg zum Holzzentrum machen
„Wir haben in Salzburg ein weltweit beachtetes Know-How, viel Erfahrung und sehr gute Betriebe und Bildungseinrichtungen in Sachen Holz. Nutzen wir das, machen wir Salzburg zum Holzzentrum Österreichs und schaffen damit viele gute Arbeitsplätze“, spricht sich Steidl für die Stärkung der heimischen Holzwirtschaft aus.

„Der ursprüngliche Antrag der Regierungsfraktion ging bereits in die richtige Richtung“
, lobt Dollinger. „Doch mit unserer Ergänzung ist der Antrag mutiger und zukunftsträchtiger für Salzburg.“

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.