SPÖ Salzburg Stadt wählt Bürgermeister Bernhard Auinger mit überwältigender Mehrheit erneut zum Bezirksvorsitzenden

Die SPÖ Salzburg Stadt stellt sich mit neuer Energie und klarem Kurs für soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Teilhabe neu auf.
Bürgermeister Bernhard Auinger wurde heute bei der Bezirkskonferenz mit 96,2 % der Stimmen erneut zum Bezirksvorsitzenden gewählt. Auch der neue Bezirksvorstand wurde mit großer Geschlossenheit gewählt – ein deutliches Zeichen für Stabilität und Erneuerung zugleich.
Nach dem fulminanten Wahlerfolg im März 2024 und der Rückkehr ins Bürgermeisteramt setzt die Stadt-SPÖ unter Auingers Führung konsequent auf eine soziale und gestaltende Stadtpolitik. Mit dem Arbeitsprogramm „Salzburg neu regieren“ wurden bereits zahlreiche Projekte in Angriff genommen – von leistbarem Wohnen über Investitionen in Bildung bis hin zur Reform des öffentlichen Verkehrs.
„Wir gestalten Salzburg mit Haltung – gerecht, solidarisch und modern. Die Rückkehr ins Bürgermeisteramt war kein Selbstläufer, sondern das Ergebnis harter Arbeit und klarer Werte. Jetzt halten wir Kurs“, betont Bernhard Auinger in seiner Grundsatzrede.
Neues Team, starke Mischung
Mit der heutigen Wahl präsentiert sich die Stadt-SPÖ organisatorisch wie inhaltlich runderneuert. Der neue Bezirksvorstand verbindet Erfahrung mit neuen Gesichtern – und spiegelt die Breite der sozialdemokratischen Bewegung wider: von engagierten Gewerkschafter:innen über junge Stimmen bis hin zu Vertreter:innen aus Wirtschaft und Sozialbereich.
Neu im Bezirksvorstand sind unter anderem:
- Petra Reiter, Unternehmerin aus Salzburg – steht für eine wirtschaftsnahe, aber soziale Perspektive.
- Tobias Hinterseer, Bereichsleiter bei der AK Salzburg – kämpft für gerechte Arbeitsbedingungen und sozialen Ausgleich.
- Noah Gaderer, Vertreter der JUSOS – bringt neue Impulse aus der jungen Generation ein.
- Daniel Mühlberger, Gewerkschafter bei der PRO-GE – engagiert sich besonders für faire Löhne und den Schutz der Beschäftigten.
- Anne Heinrich, sozialpolitisch aktive Salzburgerin – setzt Schwerpunkte in der Gleichstellungspolitik.
Salzburg sozial gestalten – statt nur verwalten.
Die Stadt-SPÖ setzt klare Schwerpunkte auf leistbares Wohnen, Ausbau der Kinderbetreuung, besseren öffentlichen Verkehr und eine soziale Infrastruktur, die niemanden zurücklässt. Der neue Vorstand ist Teil eines umfassenden Erneuerungsprozesses, den die Stadtpartei in den vergangenen Jahren angestoßen hat.
„Unser Anspruch ist klar: Wir wollen nicht nur für, sondern mit den Menschen gestalten. Politik beginnt für uns im Stadtteil, in der Schule, im Betrieb und am Esstisch“, so Auinger.
Das parteiinterne Projekt „Zukunft gestalten: Sektionen für Salzburg“ zielt darauf ab, die Stadt-SPÖ näher an die Menschen zu bringen und moderne Beteiligungsformate zu schaffen.