Direktvergabe des Bahnangebotes noch heuer sicherstellen

„Vorarlberg, Tirol, Kärnten, Steiermark und Oberösterreich haben bereits die Direktvergabe angekündigt und damit für den Anbieter und für die Nutzer der Öffis für Sicherheit und Planbarkeit gesorgt. Salzburg ist noch säumig. Landesrat Schnöll ist gefordert, schnellstmöglich dafür zu sorgen, dass die Direktvergabe auch für das Bundesland Salzburg angekündigt wird“, erklärt SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner.

Gelder des Landes für ein günstiges Öffi-Angebot
„Durch die Direktvergabe kann auch in Zukunft ein qualitativ hochwertiges Angebot im öffentlichen Schienenverkehr gewährleistet werden. Nur so kann das gut funktionierende System im Interesse der Bevölkerung langfristig gesichert werden. Damit bleibt den Menschen im Bundesland Salzburg ein attraktiver Zugang zum umweltfreundlichen, öffentlichen Verkehr erhalten“, so Klausner

Sicherung von Arbeitsplätzen
Durch die Direktvergabe werden auch Arbeitsplätze gesichert und wird eine langfristige Planungsstabilität ermöglicht. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Landesrat Schnöll diese Vorteile für das Land und die Menschen nicht sieht. Eine Direktvergabe muss spätestens 1 Jahr vorher angekündigt werden – daher drängt die Zeit. Ich erwarte mir daher, dass die Vorankündigung schnellstmöglich durchgeführt wird.“

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.